Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Das neue Vormittagsformat geht raus ins Leben: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den Städten – immer auf der Suche nach Alltagshelden und Anpackern, Menschen, die unser Land am Laufen halten.
Ein Hauptgericht inmitten bunter Fische und zum Nachtisch ein kleines Tänzchen: Während die Passagierinnen Anne und Linda auf Huahine die Magie der Südsee in vollen Zügen genießen, wird Reiseleiter Bernd von einem blutigen Auge schachmatt gesetzt. Jungköchin Steffi und Famulantin Veronika treffen bei ihrer Insel-Expedition auf marode spirituelle Stätten, unzählige Varianten von Vanille - und schleimige Aale! An Bord bereitet sich Sängerin Julia Neigel auf ihren Auftritt vor - und sorgt bei ihrer großen Abendshow für Gänsehaut pur.
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Au sommaire:
Heute kocht Tarik Rose: Senfeier mit Zwiebel-Chutney und Spinat,Hallo Buffet: Einsamkeit - diese Tipps können helfen,Gute Idee: einfach blumig: florale Buchstaben,360-Grad-Quiz,
Nachrichten aus aller Welt, Neues aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Kultur und Service.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Sara und Simon suchen gemeinsam eine Lösung für ihr Kinderproblem. Simon entdeckt das Thema Social Freezing. Sara könnte jetzt Eizellen einfrieren und erst später Kinder bekommen. Sara ist erst einmal interessiert. Zwischen Anke und Katrin fliegen die Fetzen. Darum will Katrin sich noch mehr um ihre Töchter kümmern und plant ein Pizzaessen. Dabei kommen sich die drei endlich wieder näher.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Josie gerät in Versuchung. Robert hat einen Albtraum. Vanessa will an ihrer Eifersucht arbeiten. Shirin fliegt auf. Um ihr Dessert zu verfeinern, macht sich Josie gemeinsam mit Paul auf die Suche nach einem Bergkraut, das auf einer bestimmten Alm wachsen soll. Da die beiden die Zeit vergessen, müssen sie die Nacht auf einer Almhütte verbringen. Als Josie nachts neben dem schlafenden Paul im Bett liegt, gerät sie in Versuchung … Ariane wird zur Befragung mit aufs Polizeirevier genommen, da bei ihr ein gefälschtes Testament von Robert gefunden wurde. Als sie zurückkehrt, kann sie Robert zwar davon überzeugen, dass sie unschuldig ist, doch in der Nacht wird dieser von einem bösen Traum heimgesucht. Vanessa beschließt, an ihrer Eifersucht zu arbeiten. Daraufhin bietet Michael ihr an, gemeinsam mit ihr zu meditieren.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Anglerfreuden in Arendal Im norwegischen Arendal offenbart Lademeister Balazs Schweitzer bei einer Angeltour ungeahnte Talente - und Küchenchef Jörg Schwab zaubert kulinarische Ideen aus dem Kaffeesatz. Die Passagiere Vanessa und Lukas werden bei einer Paddeltour durchs Skagerrak zu Meeresbiologen für einen Tag. In Oslo bekommt Reiseleiter Bernd in windigen Baumkronen wackelige Knie, während die Freundinnen Irene und Mary in einer Sauna mit Seegang im Rhythmus der Wellen entspannen. Und an Bord bitten drei Wikinger ihre Gäste zu einem stimmungsvollen Tanzabend. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Au sommaire:
Amoklauf in Heidelberger Universität: Student schießt um sich und verletzt vier Menschen schwer,Zu wenig PCR–Tests und kürzere Quarantäne: Die Omikron–Strategie und die Folgen für uns im Alltag,Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung: Polizei findet zwei tote Kinder in Wohnung bei Aschaffenburg,100 Jahre Insulin: Die erste Spritze, die das Leben mit Diabetes verbesserte,Filmstar und Frauenschwarm: Elyas M'Barek hat sich heimlich verlobt,Sie wollte vom Fernsehen in die Politik: Schauspielerin Maren Gilzer scheitert bei Bürgermeisterwahl,
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Tischlermeister Herbert Heidemann liegt mit einer kleinen Einstichstelle zwischen den Schultern tot in seinem Wohnzimmer. In der Rechtsmedizin bestätigt sich die Vermutung: Das Opfer starb an einer Überdosis Morphium. Der Verdacht, ihren Mann mit einer Spritze ermordet zu haben, fällt auf Lola Heidemann, eine Frau mit ungewöhnlicher Vergangenheit: Sie war früher drogenabhängig und arbeitete als Prostituierte, bevor sie ein Medizinstudium begann.
Geplantes Thema: Die zweite Karriere des Tabaks: Warum Tabak sich auch für gute Zwecke eignet, zum Beispiel in der Impfstoffherstellung, berichtet Anja Reschke bei "Wissen vor acht - Zukunft".
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Börsensendung vom Frankfurter Parkett - immer kurz vor der Tagesschau um 20 Uhr.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Haie sind als blutrünstige, gnadenlose Killer verschrien, die um des Tötens willen töten. Doch das ist reine Fiktion. Der Hai, Inbegriff des Raubfisches, ist überraschenderweise öfter Gejagter als Jäger, öfter gefährdet als Gefährder. Der Filmemacher Didier Noirot hat die faszinierenden und so extrem unterschiedlichen Lebewesen in bemerkenswerten Bildern festgehalten und bringt ihre Welt - weit entfernt von jeglicher Sensationslust - so nah wie kaum je zuvor.
Moderator Frank Plasberg diskutiert mit seinen Gästen ein aktuelles politisches, wirtschaftliches oder gesellschaftspolitisches Thema. Filme und Reportagen liefern Hintergründe und bereichern die Diskussion mit Fakten. Auch die Zuschauer können sich beteiligen. Meinungen, Fragen, Ängste und Sorgen bekommen in der Sendung einen breiten Raum.
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
Es ist das wohl größte Coming-out, das es in der katholischen Kirche jemals gegeben hat: 100 Gläubige wagen in der exklusiven ARD-Dokumentation den gemeinsamen Schritt an die Öffentlichkeit. Menschen, die sich als nicht-heterosexuell identifizieren, erzählen vom Kampf um ihre Kirche. Einige gehen dafür sogar das Risiko ein, dadurch ihre Arbeit zu verlieren.
Anfang 1933: Die frisch an die Macht gekommenen Nationalsozialisten überziehen Deutschland fast unmittelbar mit einer beispiellosen Terrorwelle. Politische Gegner verschwinden ohne Prozess, auf unbestimmte Zeit, in Folterkellern, die schnell zu einer frühen Form von Konzentrationslagern werden. Die Radio-Bremen-Dokumentation zeigt, wie Tausende solcher Terrorzentralen entstehen im ganzen Reich, oft mitten in Wohnquartieren, vor aller Augen. Die Schreie der Gefolterten wehen zu den Wohnungen der Anwohner hinüber. Am 5. Juli 1933 holten ein SA-Mann und ein Polizist den Einzelwarenhändler Albert Ortheiler aus seinem Geschäft in der Bochumer Innenstadt. Angeblich hatte er Waren an Kommunisten verkauft. Im Keller der Hegelschule schlugen SA-Männer Albert Ortheiler tot. Sechs Menschen sind allein in diesem Bochumer Keller ermordet worden.
Gut informiert zu Bett gehen. Dafür sorgt das ARD-Nachtmagazin. Gabi Bauer informiert im Wechsel mit Susanne Stichler und Sven Lorig in der letzten beziehungsweise ersten Nachrichtensendung des Tages über die wichtigsten Ereignisse der vergangenen 24 Stunden. Obgleich auch hier die präzise Information im Vordergrund steht, haben angesichts der späten Stunde auch leichtere Themen ihren Platz.
In einer Villa wird der Leichnam einer Frau gefunden - neben einem blutverschmierten Baseballschläger, einer leeren Dose Pfefferspray, einem geöffneten Safe mit Bargeld und einem Schwerverletzten, dem mutmasslichen Täter. Das junge Saarbrücker "Tatort"-Team macht sich an die Arbeit.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Moderator Frank Plasberg diskutiert mit seinen Gästen ein aktuelles politisches, wirtschaftliches oder gesellschaftspolitisches Thema. Filme und Reportagen liefern Hintergründe und bereichern die Diskussion mit Fakten. Auch die Zuschauer können sich beteiligen. Meinungen, Fragen, Ängste und Sorgen bekommen in der Sendung einen breiten Raum.
Anfang 1933: Die frisch an die Macht gekommenen Nationalsozialisten überziehen Deutschland fast unmittelbar mit einer beispiellosen Terrorwelle. Politische Gegner verschwinden ohne Prozess, auf unbestimmte Zeit, in Folterkellern, die schnell zu einer frühen Form von Konzentrationslagern werden. Die Radio-Bremen-Dokumentation zeigt, wie Tausende solcher Terrorzentralen entstehen im ganzen Reich, oft mitten in Wohnquartieren, vor aller Augen. Die Schreie der Gefolterten wehen zu den Wohnungen der Anwohner hinüber. Am 5. Juli 1933 holten ein SA-Mann und ein Polizist den Einzelwarenhändler Albert Ortheiler aus seinem Geschäft in der Bochumer Innenstadt. Angeblich hatte er Waren an Kommunisten verkauft. Im Keller der Hegelschule schlugen SA-Männer Albert Ortheiler tot. Sechs Menschen sind allein in diesem Bochumer Keller ermordet worden.
Au sommaire:
Amoklauf in Heidelberger Universität: Student schießt um sich und verletzt vier Menschen schwer,Zu wenig PCR–Tests und kürzere Quarantäne: Die Omikron–Strategie und die Folgen für uns im Alltag,Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung: Polizei findet zwei tote Kinder in Wohnung bei Aschaffenburg,100 Jahre Insulin: Die erste Spritze, die das Leben mit Diabetes verbesserte,Filmstar und Frauenschwarm: Elyas M'Barek hat sich heimlich verlobt,Sie wollte vom Fernsehen in die Politik: Schauspielerin Maren Gilzer scheitert bei Bürgermeisterwahl,
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Es ist das wohl größte Coming-out, das es in der katholischen Kirche jemals gegeben hat: 100 Gläubige wagen in der exklusiven ARD-Dokumentation den gemeinsamen Schritt an die Öffentlichkeit. Menschen, die sich als nicht-heterosexuell identifizieren, erzählen vom Kampf um ihre Kirche. Einige gehen dafür sogar das Risiko ein, dadurch ihre Arbeit zu verlieren.
Au sommaire:
Situation in Krankenhäusern - Live aus Gera,Nach Ministerpräsidentenkonferenz - Beschlüsse und Reaktionen,Zu Gast: Franziska Giffey, SPD - Reg. Bürgermeisterin Berlin zu MPK,Zu Gast: Andrij Melnyk - Botschafter Ukraine,
© Rossel & Cie - 2022
Conditions générales d’utilisation - Conditions générales de vente - Politique de cookies - Politique de Protection Vie privée - Charte des médias - Droits de reproduction