Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Au sommaire:
Corona-Update: Talk mit Dr. Christoph Specht,Hackbällchen nach Lütticher Art: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska,Corona und Depression: Talk mit Dr. Christoph Specht,Nistkästen für Eichhörnchen: Tipps von Christian Ehrlich,
Die Polizisten werden in die Musikhalle gerufen: Die Nachwuchspianistin Jana Müller, Favoritin beim hiesigen Musikwettbewerb, ist durch ein Attentat verletzt worden: Jemand hat dem 13-jährigen Mädchen Glasscherben in die Manteltasche gesteckt. Vater Müller weiß nicht, wie er seiner Tochter sagen soll, dass sie vielleicht nie wieder Klavier spielen kann. Klavierspielen ist ihr Leben, jeden Tag übt sie fünf Stunden lang - mit einem Ziel: ein Stipendium an einer renommierten Musikhochschule in New York. Peter und Franzi ermitteln in den Kreisen der hochbegabten Kinder und ihrer Eltern. Der Verdacht liegt auf der Hand, dass ein Konkurrent die Favoritin ausschalten wollte. Doch dann stoßen die Polizisten auf einen ähnlichen Vorfall, der vor einigen Jahren in Paris geschehen ist, und der die Tat in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt.
Eine Frau läuft direkt vor ein Auto. Verletzt ist sie nicht, doch sie scheint panische Angst zu haben - ihr Mann hat per SMS gedroht, dass sie ihn nie mehr wiedersehen wird. Verzweifelt berichtet Carla Grünwald der Polizei: Sie fürchtet, dass ihr Mann Jörg sich und ihren beiden Kindern etwas antun wird. Die SOKO sucht mit Hochdruck nach Grünwald und den Kindern. Ihren Mann schildert Carla Grünwald als labil. Das Ehepaar hat sich erst kürzlich getrennt. Darunter hat Jörg Grünwald sehr gelitten. Aufgrund eines Burnouts musste er zudem aus der Gemeinschaftspraxis, in der er als Psychotherapeut gearbeitet hat, aussteigen. Für die SOKO beginnt die Suche nach einem scheinbar unberechenbaren Mann und Familienvater und ein Kampf gegen die Zeit.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Au sommaire:
Kaum Nachfrage bei Impfzentren?: Wie geht es weiter?,Expedition Deutschland: Rodgau: Zufallsbegegnungen,Küchenträume: Christines Cheeseburger-Eintopf,
Nachrichten aus aller Welt, Neues aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport, Kultur und Service.
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
"heute - in Europa" ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
Hofer und Hansen untersuchen den Mord an Hochzeitsplanerin Bianca Reichenberger.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Au sommaire:
Amoklauf an der Uniklinik: Schießerei in Heidelberg,Serienbrandstifter gefasst: Mann versetzte Lippstadt in Angst,Achim Winter und die Gewichtheberin: Kann er Gewichte stemmen oder nicht?,
Au sommaire:
Haute Couture in Paris: Die neue Kollektion von Dior,Backen mit Detlef Soost: Kalorienarme Kuchen und Kekse,
Der Inhaber eines Teppichkontors in der Speicherstadt wurde erschlagen. Seine Tochter Julia glaubt an einen Raubmord, da ein wertvoller Teppich fehlt. Der Verdacht fällt auf Michael Schell, den Mann der Bürokraft Bettina. Er verhält sich nicht nur seltsam, er hat auch ein Problem mit Migranten. Schell leugnet den Mord und bringt das Team auf die Spur von Kamran Mirza, einem befreundeten Teppichhändler.
Die Nachrichtensendung des ZDF. Aktuelle, informative Beiträge und Live-Schaltgespräche zu den Topthemen des Tages aus Politik, Wirtschaft, Justiz, Wissenschaft und Sport liefert die ZDF-Nachrichtensendung.
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
WISO - Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Auf Einladung von Reinhard Heydrich trafen sich Vertreter des Nazi-Regimes, um die Vernichtung der Juden zu planen.
Es war die wohl mörderischste Konferenz in der Geschichte der Menschheit, das Thema: Die Planungen zur Ermordung von elf Millionen Juden in Europa. Die Teilnehmer waren keine Psychopathen, sondern gebildete Männer. Das Sitzungsprotokoll ist von zentraler Bedeutung, denn es zeigt, wie offen in der Teilnehmerrunde über den geplanten Mord an Millionen Juden in Europa gesprochen wurde.
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Pisteur dans la réserve indienne de Wind River, Cory Lambert découvre le corps d'une femme lors de sa patrouille. Il s'agit d'une Indienne qu'il connaissait. Pour découvrir qui l'a tuée, on dépêche Jane Banner, une enquêtrice du FBI. Tous deux tentent de mener l'enquête avec le peu de monde dont il dispose...
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Zwei Generationen nach dem Holocaust mögen die Erinnerungen daran zu verblassen beginnen, aber in kleinen, scheinbar banalen Momenten des täglichen Lebens sind sie noch spürbar. "Lebenszeichen" ist ein vielstimmiges Porträt der deutschen Hauptstadt und seiner jüdischen Geschichte. Regisseurin Alexa Karolinski hat Familienmitglieder, Freunde, Historiker und zufällige Bekannte befragt und ist im heutigen Berlin auf Spurensuche gegangen. Sie folgt den vielgestaltigen Lebenszeichen, Ritualen und Gewohnheiten, um festzuhalten, wie persönliche Erinnerung und kollektive Geschichte, vererbtes Trauma und gelebte Gegenwart zusammenwirken.
Kissy will keine indische Hochzeit mitten in Kreuzberg! Die Deutsch-Inderin ist überzeugter Single und lebt mit ihrer kleinen Tochter Meena in Berlin. Dort verwaltet sie das leicht heruntergekommene Mietshaus ihrer indischen Großmutter Sujata, in dem sie auch ein Café betreibt. Alles läuft bestens - bis völlig unerwartet Sujata vor der Tür steht und Kissys Lotterleben ein Ende setzen will.
Poussée par un mystérieux clochard, une gentille cuisinière découvre qu'elle a des super-pouvoirs, en même temps qu'un vaste conspiration internationale...
Au sommaire:
Amoklauf an der Uniklinik: Schießerei in Heidelberg,Serienbrandstifter gefasst: Mann versetzte Lippstadt in Angst,Achim Winter und die Gewichtheberin: Kann er Gewichte stemmen oder nicht?,
Au sommaire:
Situation in Krankenhäusern - Live aus Gera,Nach Ministerpräsidentenkonferenz - Beschlüsse und Reaktionen,Zu Gast: Franziska Giffey, SPD - Reg. Bürgermeisterin Berlin zu MPK,Zu Gast: Andrij Melnyk - Botschafter Ukraine,
© Rossel & Cie - 2022
Conditions générales d’utilisation - Conditions générales de vente - Politique de cookies - Politique de Protection Vie privée - Charte des médias - Droits de reproduction