Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Au sommaire:
Crespelle al forno mit Spargel: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska,Epilepsie bei Kindern: Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten,Artenschutz im Alltag: Tipps von Christian Ehrlich,ZDFmediathek und Streamingdienste: Was diesen Monat sehenswert ist,
Im Restaurant "Palstek" wurden die Einnahmen des Vortages gestohlen. Franzi und Hans übernehmen den Fall. Laut Restaurantbesitzer Lars List fehlen etwa 4000 Euro. Da es keine Einbruchsspuren gibt, sind zunächst die Angestellten verdächtig. So hat die Angestellte Maja Urbancic kein Alibi für die Tatzeit. Und auch die Freundin von Lars List gerät in den Fokus der Ermittler.
Der Hafenkranführer Piet Lasseck wird tot aus dem Jachthafen geborgen. Seiner Kopfwunde nach zu urteilen, ist der Familienvater erschlagen worden. Lassecks Ehefrau Thea ist schockiert. Sie behauptet, keine Probleme mit ihrem Mann gehabt zu haben. Doch ein vor Kurzem bei der Polizei eingegangener anonymer Notruf wegen häuslicher Gewalt bei Familie Lasseck liefert einen ganz anderen Eindruck.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Au sommaire:
9-Euro-Ticket in Hamburg: Vorverkauf startet,Expedition: Grünberg: Zufallsbegegnungen,Kiezhausmeister Paul Brandt: Die gute Seele,
Au sommaire:
Das 9 Euro Ticket: Wie nachhaltig ist es?,Crossover Organspende: Warum sind die Hürden so hoch?,Wiederaufbau im Ahrtal: Warum reicht das Geld nicht aus?,
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
"heute - in Europa" ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
Gerichtsmedizinierin Sandra Mai begutachtet ein zweites Mal die Leiche von Armin Wehrkorn und entdeckt Gift in seinem Körper, das einen Herzinfarkt in ihm auslöste.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Au sommaire:
Unwetter über Deutschland: Gewitter, Starkregen, Überflutungen,Auszeit: Thüringer Wald: Reisetipps,Leichenteile im Stadtpark zerstreut: Ex-Kommissar erinnert sich,
Au sommaire:
Tom Cruise trifft Prinz William: "Top Gun"-Premiere in London,Jutta Speidel feiert Jubiläum: 25 Jahre "Horizont e.V.",
Bernadette Aflinger est assassinée dans sa maison de campagne. Des messages violents ont été inscrits sur les murs en lettres de sang. Un membre d'une secte implantée dans la région est arrêté, mais il nie avoir tué Bernadette...
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Als die schwangere Romy Schütte in die Karlsklinik eingeliefert wird, diagnostiziert Dr. Frank Stern eine Präeklampsie. In kürzester Zeit verschlechtert sich der Zustand der werdenden Mutter, sodass diese nicht umhinkommt, ihre Mutter Agnes zu informieren. Eigentlich sprechen die beiden nicht miteinander, und als Frau Schütte ihre Tochter sieht, überschüttet sie diese zunächst mit Vorwürfen.
Juliana Schultheiss wird erstochen in der Kanalisation aufgefunden: am Arbeitsplatz ihres Mannes Paul. Benni Hornberg und Leo Oswald übernehmen den Fall, um Pauls Unschuld zu beweisen. Leo versucht undercover im Fitnessstudio, in dem Juliana zuletzt gearbeitet hatte, mehr über die Tote zu erfahren. Mit Inhaber Sven Bensheim träumte sie von einer gemeinsamen Zukunft. Sie wollte die Scheidung von Paul. Doch der wollte seine Frau nicht gehen lassen. Auch Julianas Scheidungsanwalt, Hagen Küppers, bestätigt das gegenüber Benni. Doch die Kollegen von Paul - Vera und Dennis - geben dem Angeklagten ein Alibi. Also nähert sich Leo der Truppe als Gewerkschaftler an und erfährt: Dennis dealt mit Drogen - gemeinsam mit Bensheim und Juliana! Musste Juliana deshalb sterben? Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRF.
Für Ilona Kovács ist mit der Ausbildung zur Tierarzthelferin ein Traum in Erfüllung gegangen. Deshalb passt es so gar nicht zu ihr, dass sie vor ihrer ersten OP aus der Praxis verschwindet. Ilonas Bruder Gábor vermutet Probleme mit ihrem Freund Paul, der wiederum glaubt an einen Streit zwischen den Geschwistern. Dann allerdings finden die Ermittler heraus, dass Paul militanter Tierschützer ist - und dass Ilona wegen eines kranken Welpen angezeigt wurde. Als sogar sein Büroschreibtisch wegen des gegen ihn laufenden Strafverfahrens durchsucht wird, ist Alexander außer sich. Zuspruch und Hilfe bekommt er nur von Timo, mit dem er zusammen in der Soko war.
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Oliver Welke analysiert die "kleine Bundestagswahl in NRW" und berichtet über die Zukunft der NATO, das sogenannte Entlastungspaket und die Gefahren einer Volksdroge. Heute in Welkes Team: Gisa Flake, Lutz van der Horst, Friedrich Küppersbusch, Matthias Matschke und Alexander Wipprecht.
Das "ZDF Magazin Royale" hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum "ZDF Magazin Royale!"
Den Puls Osteuropas spüren - dazu reist aspekte nach Moldau, Georgien und auch Litauen - und will herausfinden: Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die Länder an Russlands Grenzen? "aspekte"-Moderator Jo Schück beginnt seine Reise zusammen mit dem Journalisten Danilo Bilek in Moldau. Danilo Bilek ist in der Ukraine aufgewachsen, studierte in Kiew Journalismus. Viele seiner Freunde und Bekannte musste er hier zurücklassen. Danilo Bileks Eltern haben inzwischen die Ukraine verlassen und in Deutschland Sicherheit gefunden. Danilo Bilek spricht fließend Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch, kennt sowohl die Kulturen West- als auch Osteuropas. Die erste Station: Moldau, nahe der Grenze zur Ukraine. Gerade die Geschichte Moldaus ist eng mit der der Ukraine verbunden.
Im Juni 2009 leitet das FBI von Boston eine Großfahndung ein. Gesucht wird Clark Rockefeller. Er hat seine eigene Tochter entführt und ist seit fünf Tagen mit ihr auf der Flucht. Sein Fahndungsfoto wird verbreitet. Doch die Hinweise, die nach und nach bei der Polizei eingehen, führen zu einer vollkommen unerwarteten Geschichte. Manche erkennen auf dem Foto Chris Gerhardt, einen jungen ausländischen Studenten aus Wisconsin. Andere sehen Christopher Chichester, einen Nachfahren des britischen Königshauses, befreundet mit den Regisseuren Steven Spielberg und George Lucas. Oder auch Christopher Crowe, einen reichen Börsenmakler aus New York.
Sie leiden oft am meisten: Kinder im Krieg. 75 Jahre nach Kriegsende ist für viele Kinder von damals die Vergangenheit noch immer lebendig. Hunderttausende wurden ausgebombt, verloren ihr Zuhause, ihre Eltern. Andere, die vom NS-Regime verfolgt wurden, bangten um ihr Leben. Die Dokumentation gibt mittels privatem und unbekanntem Filmmaterial Einblicke in die Welt der Kinder im Zweiten Weltkrieg.
In Paris prunkte 1775 der Adel und das Bürgertum mit Mode und Luxus. Der Alltag der kleinen Leute aber war am Vorabend der Revolution von Hunger und katastrophalen hygienischen Verhältnissen geprägt.
Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 gilt als symbolischer Auftakt für die Französische Revolution. Der Sturm auf die Bastille an sich war keine Ruhmestat, jedoch war sie ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte: Nur wenige Wochen später verabschiedet die Nationalversammlung die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte. Das entsprach der Forderung der Bürger des dritten Standes.
Au sommaire:
Unwetter über Deutschland: Gewitter, Starkregen, Überflutungen,Auszeit: Thüringer Wald: Reisetipps,Leichenteile im Stadtpark zerstreut: Ex-Kommissar erinnert sich,
Avec l'aide de Frank et Henri, Léna et Claudine échafaudent un plan afin de voler le bracelet de Nico et de l'utiliser pour qu'Inès puisse retrouver ses souvenirs. Après avoir enfin retrouvé la mémoire, Inès réussit même à reconfigurer le bracelet pour relayer directement les messages du Bureau sur son propre téléphone. Ne parvenant pas à convaincre les autres de l'accompagner, Jeff se rend seul à un challenge du BLOK. Il apprend aussi qu'Isaac a usurpé son rôle dans Casse-Noisette, et est extrêmement blessé par cette trahison.
Ines und Frank haben herausgefunden, wie sie Lena und Nico unbemerkt in die Behörde einschleusen können - ohne dass ihre Abwesenheit in der Ballettschule registriert werden kann. Armando Castillo hat sich für jeden Schüler ein individuelles Training als Vorbereitung auf die große Abschlussprüfung ausgedacht. Doch seine Schüler sind durch die Ereignisse rund um das Zeitreisen und die Behörde abgelenkt. Armando spricht eine Verwarnung aus. In der Zeitreisenbehörde suchen Lena und Nico nach der entführten Romy. Sie ist im sogenannten Weißen Raum eingesperrt, und das Löschen all ihrer Erinnerungen steht kurz bevor. Romy gibt sich äußerlich furchtlos, aber in ihrem Inneren befürchtet sie das Schlimmste.
© Rossel & Cie - 2022
Conditions générales d’utilisation - Conditions générales de vente - Politique de cookies - Politique de Protection Vie privée - Charte des médias - Droits de reproduction