Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Au sommaire:
Steigende Energiepreise: Wie lässt sich Energie sparen?,Kohlrabi-Cordon-bleu: Rezeptvorschlag von Mario Kotaska,Muskeldystrophie: Im Rollstuhl quer durch Europa,Marmelade selbst gemacht: Rezeptvorschlag von Jeanette Marquis,
Der prominente Pianist Friedrich Magnus hat einige Räume seiner Villa an junge Musiker untervermietet. Seine Tochter Constanze sieht diese Wohngemeinschaft nicht gern. Sie fürchtet um ihr Erbe. Außerdem glaubt sie, ihr Vater leide an einer beginnenden Demenz und werde von seinen Untermietern schamlos ausgenutzt. Als eine wertvolle Querflöte unauffindbar bleibt, sieht sie ihren Verdacht bestätigt.
Im noblen Friseursalon "Garcia" wird die Leiche des Starfriseurs Tony Stehr gefunden. Es stellt sich heraus, dass er von seinen Kundinnen aushalten ließ - mit einigen ging er sogar ins Bett. Um hinter die Fassade des Edelsalons schauen zu können, tritt die Kommissar-Anwärterin Nelly Kienzle kurzentschlossen ein Praktikum im Salon an und erfährt, dass Stehr noch mehr dunkle Geheimnisse hatte.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Au sommaire:
G7-Gipfel in Elmau: Demos und Proteste,Expedition: Kirchberg an der Murr: Zufallsbegegnungen,Ranger im Nationalpark Müritz: Arbeiten im Land der Seen,
Au sommaire:
G7-Treffen in Elmau: Wie die Hungerkrise lösen?,Gehaltsverhandlungen: Was Frauen tun können,Sinnsuche im Job: Wie sich Unternehmen umstellen,
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
"heute - in Europa" ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
Jo Caspar bemerkt vor seinem Lokal ein parkendes Auto, in dem ein stark betrunkener Mann offenbar neben einer Frauenleiche sitzt. Bei dem Mann handelt es sich um Sigi Retzer. Er erleidet einen Schock, als er neben sich seine erdrosselte Verlobte Janina Schedlich zu erkennen meint. In Retzers Wohnung finden die Cops eine "zweite" Janina Schedlich. Doch wer ist dann die Tote im Wagen?
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Au sommaire:
Klapperschlange beißt zu: "Haustier"-Halterin in Lebensgefahr,Clans liefern sich Massenschlägereien: Essener Polizei rückt zwei Mal aus,Pannenhelfer im Dauereinsatz: Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen,
Au sommaire:
Sascha Hehn ist der Ölprinz: Schurken-Rolle in Bad Segeberg,Thomas Gottschalk bei Filmpremiere: Neues "Minions"-Abenteuer im Kino,
Der Obdachlose Karsten "Kasche" Schulzke wird mitten in Potsdam tot aufgefunden. Brutal erschlagen. Kurz zuvor hatte er eine Frau vor einem Überfall gerettet. Musste er deshalb sterben? Vor seinem Tod war Kasche zu unerwartetem Ruhm gekommen. Er hatte eine junge Frau bei einem Überfall vor Schlimmerem bewahrt. Daraufhin wurde bei einer Spendenaktion viel Geld für ihn gesammelt, das aber weg ist.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
WISO - Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Bei Joachim Vernau findet eine Steuerprüfung statt. Wegen eines vier Jahre alten Bewirtungsbelegs nötigt ihn der Finanzbeamte Harry Fischer, in der Nacht in der Kanzlei vorbeizukommen. Als er eintrifft, ist Fischer tot - erschossen. Was hat es mit dem Beleg auf sich? Vernau war damals mit seinem Freund und Kollegen Sebastian Marquardt essen. Doch der kann oder will ihm nicht weiterhelfen.
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Als Karl Brendt seine Kinder Josefine und Marius in die Schule fährt, ruft ein Unbekannter an und behauptet, eine Bombe läge unter dem Sitz, weder Karl noch seine Kinder dürften das Auto verlassen, sonst käme es zur Explosion. Karl soll ein hohes Lösegeld beschaffen. Währenddessen glaubt seine Frau, Karl habe die Kinder entführt, und schaltet die Polizei ein, die nun Jagd auf Karl macht.
Leila ist 19 und ein Rummel-Kind. Doch zwischen Autoscooter und Zuckerwatte versteht das sensible Mädchen keiner. Auch nicht Sara, die nur mit ihr rumknutscht, um Jungs scharfzumachen. Nach einer chaotischen Nacht, die in der Notaufnahme endet, lässt sich Leila freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweisen. Dort lernt sie die mysteriöse Ann und die schüchterne Frenja kennen.
Ein schreckliches Virus vermehrt sich in Mitteleuropa in rasantem Tempo. Die daran Erkrankten werden zu wütenden Bestien. Da trifft Michael in Berlin ein, um seine Ex-Freundin Gabi zu besuchen. Kaum ist er dort angekommen, bugsiert das Schicksal den 15-jährigen Harper in seine Obhut. Gegenseitig beschützen sie sich und andere vor tobenden Zombies. Doch von Gabi fehlt zunächst jede Spur.
Der 13-jährige Timm Thaler wächst in den 1920er-Jahren in Armut auf, dennoch besitzt er ein ansteckendes Lachen. Das weckt den Neid des finsteren Barons Lefuet, der Timm überredet, ihm sein Lachen zu verkaufen. Im Gegenzug wird Timm in Zukunft jede Wette gewinnen. Der Handel macht Timm nicht glücklich. Mit seinen Freunden Ida und Kreschimir versucht er, sein glückliches Lachen zurückzubekommen.
Der Obdachlose Karsten "Kasche" Schulzke wird mitten in Potsdam tot aufgefunden. Brutal erschlagen. Kurz zuvor hatte er eine Frau vor einem Überfall gerettet. Musste er deshalb sterben? Vor seinem Tod war Kasche zu unerwartetem Ruhm gekommen. Er hatte eine junge Frau bei einem Überfall vor Schlimmerem bewahrt. Daraufhin wurde bei einer Spendenaktion viel Geld für ihn gesammelt, das aber weg ist.
Au sommaire:
Klapperschlange beißt zu: "Haustier"-Halterin in Lebensgefahr,Clans liefern sich Massenschlägereien: Essener Polizei rückt zwei Mal aus,Pannenhelfer im Dauereinsatz: Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen,
So startet man gut in den Tag. Mit dem "ZDF-Morgenmagazin" kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren. Zu den wichtigsten News gibt es interessante und kritische Hintergrundberichte. Außerdem werden Politiker, Kulturschaffende, Comedians und Sportler interviewt.
© Rossel & Cie - 2022
Conditions générales d’utilisation - Conditions générales de vente - Politique de cookies - Politique de Protection Vie privée - Charte des médias - Droits de reproduction