Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Au sommaire:
Pochierte Eier im Parmesanmantel - Rezeptvorschlag von Armin Roßmeier,Krebsdiagnose bei jungen Menschen - Herausforderungen für Betroffene,Vorgezogene Zwiebelpflanzen - Pflanzentipps von Elmar Mai,
Ilse Burkhard, eine altersschwache Dame, hat bei einer Zwangsversteigerung ihr Haus verloren. Ihr Sohn Werner, der über ein sehr hohes Gewaltpotenzial verfügt, glaubt an einen Betrug.
Ein Fahrer des Getränkeservice "gegendendurst.de" wird erstochen aufgefunden. Noch am Tatort wird klar, dass der Tote verkleidet ist. Hinter der Maskerade steckt der Firmenchef Jonas Wiegand. Wiegands Assistent Hendrik Schilling klärt die Ermittler auf: Sein Chef hat die Angestellten undercover begleitet, um deren Arbeit und Arbeitsabläufe zu begutachten. Nach Wiegands Tod rückt nun er auf die begehrte Chefposition.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Au sommaire:
"Heimwegtelefon" in Wiesbaden - Schutz in der Nacht,Die gute Seele vom Fischmarkt - Helgas großes Herz,Expedition: Regensburg - Geburtstag in der Limousine,
Au sommaire:
Annäherung an EU-Beitritt - Kommission zu Gesprächen in Kiew,80 Jahre nach Stalingrad - Diskussion um Gedenken an Schlacht,Tierheime brauchen Unterstützung - Spender dringend gesucht,Mala Emde - Zum ZDF-Spielfilm "Aus meiner Haut",
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
"heute - in Europa" ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
Als Stockl am Morgen ihr Auto durch die Waschanlage fährt, findet sie den Tankstellenbetreiber Martin Grabmaier tot zwischen den Waschwalzen. Grabmaier hatte eine heftige Auseinandersetzung mit Lukas Kirsch. Der Grundstücksbesitzer der Tankstelle wollte die verkehrsgünstig gelegene Liegenschaft aus finanzieller Not unbedingt verkaufen. Doch der Pächter Grabmaier war damit nicht einverstanden.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Au sommaire:
Gérard Depardieu im Interview - Neuer Film des Franzosen im Kino,Vetternwirtschaft in Hollywood - Nepo-Babies im Fokus,
Die bekannte Sexikone der 68er-Bewegung Uschi Ulmer, wird erschlagen in ihrem Tanzklub "Sweet Sixty" aufgefunden. Erst vor einem Jahr war sie in ihre Heimatstadt Stuttgart zurückgekehrt. Dort haben Uschi und ihr Lebensgefährte Gerd Silber mit dem "Sweet Sixty", einem Ü60-Tanzklub, eine echte Marktlücke entdeckt. Die Ermittlungen zeigen jedoch, dass Uschi Kontakt zu einem Immobilienmakler namens Franco Rossi aufgenommen hatte.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Der Segellehrer Sebastian Matthiesen wird aus dem Nichts von Kevin Reinert angegriffen. Als dieser den Grund des Angriffes nennt, sind alle Beamten des PK 21 alarmiert. Hat der Segellehrer sich an Kevins Schwester Jessy vergriffen? Die Beamten beginnen sofort, in diese Richtung zu ermitteln. Tatsächlich hat Matthiesen eine Verbindung zu dem jungen Mädchen. Aber ganz anders als die Polizisten zunächst denken. Daisy fühlt sich von Kris gegängelt und ist genervt, dass man ihr so wenig zutraut. Dabei unterläuft ihr ein Fehler, der Konsequenzen hat. Als kurz darauf Jessy verschwindet und offenbar verletzt ist, muss schnell gehandelt werden. Matthiesen gerät erneut in den Fokus der Beamten. Denn kurz zuvor hatte er mehrmals versucht, Jessy telefonisch zu erreichen.
Der 17-jährige Noah Reimann kommt wegen Fieber in die Praxis. Er ist vor Kurzem zu seinem Vater Richard und dessen Frau Jule von Hamburg nach Ellmau gezogen. Martin stellt zunächst nur Symptome eines grippalen Infekts fest und verordnet dem Teenager Bettruhe. Dass Noah und seine Stiefmutter nach einer ausgelassenen Feier zu deren 40. Geburtstag die Nacht zuvor miteinander verbracht haben, ahnt Martin zu diesem Zeitpunkt nicht.
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Au sommaire:
Arbeitskräfte dringend gesucht –
Wer sichert Wirtschaft und Wohlstand?,
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Au sommaire:
"Ein Mann namens Otto" mit Tom Hanks,Steven Gätjens Filmtipp für den Monat Februar: "Bigger Than Us",
Den ersten Arbeitstag hat Lara sich anders vorgestellt: Erst wird sie auf der Straße von einem Unbekannten angebaggert, dann bestohlen - und schließlich gekündigt. Denn der Hoteldirektor, als dessen Assistentin sie anfangen sollte, ist ersetzt worden. Und die neue Direktorin, Eva de Vries, Typ eiskalte Karrierefrau, hat ihr Personal bereits undercover unter die Lupe genommen. Ihr Fazit: Vollkatastrophe.
Kurz vor Weihnachten. Während die Psychologin Johanne Vik in einem Hotel die Hochzeit ihrer Schwester feiert, kann ihre autistische Tochter Stina in ihrem Hotelzimmer nicht einschlafen. Sie zieht durch die Flure und sieht, wie die TV-Köchin Isabella Levin umgebracht wird. Der Mörder, Richard Forrester, entdeckt das Mädchen. Verstört flieht Stina im Schlafanzug auf die Straße.
Die Psychologin Johanne Vik und der Kommissar Ingvar Nyman sind einem Serienkiller auf der Spur. Sie ahnen nicht, wie nah ihnen der unheimliche Mann schon gekommen ist. Während sie noch nach Motiven für die Morde suchen, bedroht der Mann Johannes Tochter Stina erneut - und dann wird Elisabeth Lindgren, die Bischöfin von Uppsala, auf offener Straße niedergestochen.
Au sommaire:
Gérard Depardieu im Interview - Neuer Film des Franzosen im Kino,Vetternwirtschaft in Hollywood - Nepo-Babies im Fokus,
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Au sommaire:
Causa Maaßen - Unvereinbarkeit Werte-Union mit CDU,Ukraine: Chancen auf EU-Beitritt - Das Problem mit der Korruption,Weltkrebstag 2023 - So wichtig ist Krebsprävention,Strom- und Gaspreise sinken - Doch bei Verbrauchern kommt nichts an,Gäste: Komponisten "Romeo und Julia" - Neues Musical in Berlin,MOMA-Service - Pflege für Zimmerpflanzen,MOMA-Reporter - Der Papst im Südsudan,
© Rossel & Cie - 2023
Conditions générales d’utilisation - Conditions générales de vente - Politique de cookies - Politique de Protection Vie privée - Charte des médias - Droits de reproduction