Résumé
Mehr als drei Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der Nachtschicht. Sie kümmern sich darum, dass Deutschland versorgt und sicher ist und in Bewegung bleibt. Von 22.00 bis 6.00 Uhr arbeiten, das ist ein ständiger Kampf gegen die innere Uhr. Die "ZDF.reportage" begleitet Menschen, die sich Nacht für Nacht um die Ohren schlagen, damit Deutschland funktioniert. Auf der U-Bahn-Baustelle in Hannover herrscht extremer Zeitdruck. Die Männer vom Betriebshof haben ganze drei Stunden, um Gleise zu erneuern. Zwischen 1.00 und 4.00 Uhr ist das Zeitfenster, in dem keine Bahnen fahren. Thomas Rademacher feuert seine drei Mitarbeiter an: "Jetzt geht's los! Wir müssen die Zeit ausnutzen und konzentriert arbeiten." Macht der Bautrupp einen Fehler beim Schweißen, kann die erste Bahn um 4.00 Uhr nicht planmäßig fahren.
Infos
- Auteur
- Hilmer Rolff
- Martina Falz