Résumé
Die zweite Folge zeigt Uruguay mit in all seinen widersprüchlichen Facetten: Modern, dynamisch - aber auch traditionell. "Cabo Polonio" heißt die erste Station der Reise. Das Hippie-Dorf an der Atlantikküste inmitten eines Nationalparks kommt ohne Straßen, Stromnetz und Wasserleitung aus. Auch der Nationalpark lädt zur Entdeckung ein: Ganz in der Nähe ist eine der größten Seelöwen-Kolonien der Welt zu Hause. Die Architektur Uruguays aus der Zeit der Belle Epoque ist nur wenigen bekannt - und die allgegenwärtigen Oldtimer am Straßenrand erzählen von einer Epoche großen Wohlstands. Wegen seiner Landwirtschaft und Viehzucht galt Uruguay bis in die 1950er-Jahre als eines der reichsten Länder der Welt.
Infos
- Titre original
- Uruguay : Sur les rives du Río de la Plata
- Durée
- 45 min
- Auteur
- Lars Borchert
- Uschi Müller