Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Das neue Vormittagsformat geht raus ins Leben, in allen Regionen Deutschlands: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den kleinen und großen Städten - immer auf der Suche nach Alltagshelden, nach Menschen, die das Land am Laufen halten. Die Unterhaltungssendung am Morgen präsentiert aktuelle Themen, spannende Live-Geschichten aus ganz Deutschland, garniert mit viel guter Laune.
- Auf der "Grand Lady" heißt es mitten im Atlantik "Mann über Bord". - Ein blinder Passagier hält die Mannschaft auf Trab. - Die brasilianischen Behörden bereiten Hotelmanager Josef Brunner große Kopfschmerzen. - Küchenpraktikantin Elisabeth stößt nicht nur in der Küche an ihre Grenzen, sondern auch bei der "Äquatortaufe", genau wie andere Schiffsneulinge. Doch die Crew und die Passagiere haben viel Spaß dabei.
Mit prominenten Kandidaten erfahren Zuschauerinnen und Zuschauer in der 30-minütigen Quiz-Sendung Wissenswertes und Skurriles zum Alltagsleben. Moderator Florian Weber bereichert die richtigen Antworten mit Service-Informationen für das Publikum.
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Au sommaire:
Rezept: Salat von geröstetem Blumenkohl von Jacqueline Amirfallah,Ratgeber: Medizin: Hype um die Abnehmspritze,einfach kreativ: Schöne Geldgeschenke,
Au sommaire:
Zerstörter Staudamm in der Ukraine - Die Folgen für die Menschen,Evangelischer Kirchentag - Die Kirche und die aktuellen Krisen,Der Kampf um italienische Badestrände - Lukratives Geschäft,
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Marvin droht nach der Trennung von Charlotte wieder auf die schiefe Bahn zu geraten. Ralf und Anette kommen nicht an ihn heran. Charlotte will einen versöhnlichen Abschied, aber Marvin entzieht sich der Begegnung und sie verlässt mit gemischten Gefühlen Lüneburg. Als Marvin seinen Kummer mit Drogen betäuben will, erwischt Anette ihn. Tina gleitet immer mehr Richtung Burnout, ohne die Warnsignale zu erkennen. Als ihr mal wieder alles zu viel wird, schließt sie einfach die Gärtnerei. Doch sie kann ihre freie Zeit nicht genießen und geht wegen jeder Kleinigkeit hoch. Amelie erteilt Joriks Traum von einer Patchworkfamilie eine Absage, woraufhin er enttäuscht die Beziehung infrage stellt. Die Situation ist verzwickt - die zwei lieben sich und wollen zusammen sein, aber Amelie ist nicht bereit, auf Familie zu machen.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Valentina geht zu weit. Vanessa hat eine komplizierte Geburt. Max verursacht einen Unfall. Valentina quält es, Noah und Greta zusammen zu sehen. Ein wenig tröstet es sie, dass Noah sich wegen eines Streits mit seinen Eltern ihr anvertraut und nicht Greta. Doch sie wird erneut enttäuscht, als sie in der Küche eine romantische Nachricht von Noah findet, die für Greta bestimmt ist. Im Affekt versalzt sie Gretas Sud, den diese für einen wichtigen, einflussreichen Gast angesetzt hat. Carolin beweist in der Notsituation einen kühlen Kopf und versucht, Vanessa zu beruhigen. Währenddessen sucht Julian Hilfe und trifft glücklicherweise auf Leander, dem es gelingt, Vanessa durch die stärker werdenden Wehen zu begleiten. Doch dann stellt er fest, dass das Baby in einer schwierigen Position liegt.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Bei der Einfahrt in Richards Bay steht Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega unter Dampf. Die Reisenden Gabi und Julia kommen bei der Feldarbeit mit den Zulu-Mamas von Eshowe mächtig ins Schwitzen - und herzlich ins Lachen. Miriam und Stephan geben beim Korbflechten im Zulu-Dorf Vollgas. Im Hluhluwe Wildschutzpark gehen die Schiffspraktikanten auf Tuchfühlung mit stattlichen Nashörnern. Und: Sebastian Reichs Nilpferddame Amanda blüht bei einem Familientreffen in St. Lucia tierisch auf.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
Eine besorgte Nachbarin verständigt die Polizei: Schon länger hat sie ihren Nachbarn Fritz nicht mehr gesehen. Und das aus einem guten Grund: Der fast 80-jährige Witwer liegt tot in seiner Wohnung. Die Umstände seines Ablebens sind mysteriös und auch die grüne Tasche mit brisantem Inhalt stellt Bielefelder und Schmitz vor ein kniffliges Rätsel. Im Dezernat steht unterdessen ein weiterer Abschied an: Rosalind Schmidt folgt einem Ruf der Universität Münster. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Blauer Himmel und Sonne, Regen, Schneeregen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage - mit aktuellen Werten und Prognosen zu Temperatur, Sonnenschein, Windgeschwindigkeit, Niederschlag sowie mit aktuellem Wetterwarnungen.
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Die Teilnehmer am Flirtkurs 50plus sind unzufrieden, feuern ihren Coach und nehmen selbst die Zügel in die Hand.
Au sommaire:
Inflation runter - Wie sich unser Kaufverhalten ändert,Kleider-Markt - Zwischen Pleitewelle und FairFashion,Mangel-Ende - Wo es wieder aufwärts geht,
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
Hört dein Arzt dir zu? Oder läuft es in einer Sprechstunde eher wie am Fließband: "Rein, Diagnose, zack, raus, der Nächste bitte"?! Für jeden Patienten, jede Patientin bleiben im Schnitt 9,5 Minuten, weit weniger als in den meisten anderen Ländern. Die Doku macht sich auf die Suche nach der verloren gegangenen Zeit im Sprechzimmer und berichtet über das "Hamsterrad" Arztpraxis. Hört dein Arzt dir zu? Oder läuft es in einer Sprechstunde eher wie am Fließband: "Rein, Diagnose, zack, raus, der Nächste bitte"?! Für jeden Patienten, jede Patientin bleiben im Schnitt 9,5 Minuten, weit weniger als in den meisten anderen Ländern. Wenn mit Patient:innen in einer Praxis nicht richtig gesprochen wird, kann das schlimme Folgen haben. Was also, wenn Gesprächszeit ein Medikament für den Gesundheitsmarkt wäre?
"Der Krebs ist zurück, ich bin schwanger und kämpfe dieses Mal nicht allein", postet Katrin auf Social Media. Sie hat Krebs und erwartet ein Baby. Wie soll das gehen, Schwangerschaft und Chemotherapie? Mit unglaublicher Kraft begegnet Katrin allen Höhen und Tiefen - immer dabei ihr Mann Quentin. Das Baby ist ihr persönliches Wunder. Ein Film über eine starke Frau, die für zwei Leben kämpft. "Der Krebs ist zurück, ich bin schwanger und kämpfe dieses Mal nicht allein", postet Katrin auf Social Media. Auf dem Foto hält sie ihren Mutterpass und einen Therapiepass in den Händen. Katrin ist 39 Jahre alt, als sie nahezu zeitgleich erfährt, dass sie zum zweiten Mal an Brustkrebs erkrankt ist und außerdem ein Baby erwartet. Unfassbares Glück und bittere Angst könnten nicht näher beieinander liegen. Doch Aufgeben kommt für Katrin nicht in Frage.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Die Teilnehmer am Flirtkurs 50plus sind unzufrieden, feuern ihren Coach und nehmen selbst die Zügel in die Hand.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Alors qu'il se promène en forêt, Hansi Sandgruber tombe par hasard sur un braconnier qu'il ne parvient pas à identifier. De retour à Schönbichl, son village, il se dirige aussitôt chez le maire pour l'en avertir. Mais celui-ci semble bien peu intéressé, tout occupé qu'il est par le projet de piste de ski...
Hört dein Arzt dir zu? Oder läuft es in einer Sprechstunde eher wie am Fließband: "Rein, Diagnose, zack, raus, der Nächste bitte"?! Für jeden Patienten, jede Patientin bleiben im Schnitt 9,5 Minuten, weit weniger als in den meisten anderen Ländern. Die Doku macht sich auf die Suche nach der verloren gegangenen Zeit im Sprechzimmer und berichtet über das "Hamsterrad" Arztpraxis. Hört dein Arzt dir zu? Oder läuft es in einer Sprechstunde eher wie am Fließband: "Rein, Diagnose, zack, raus, der Nächste bitte"?! Für jeden Patienten, jede Patientin bleiben im Schnitt 9,5 Minuten, weit weniger als in den meisten anderen Ländern. Wenn mit Patient:innen in einer Praxis nicht richtig gesprochen wird, kann das schlimme Folgen haben. Was also, wenn Gesprächszeit ein Medikament für den Gesundheitsmarkt wäre?
"Der Krebs ist zurück, ich bin schwanger und kämpfe dieses Mal nicht allein", postet Katrin auf Social Media. Sie hat Krebs und erwartet ein Baby. Wie soll das gehen, Schwangerschaft und Chemotherapie? Mit unglaublicher Kraft begegnet Katrin allen Höhen und Tiefen - immer dabei ihr Mann Quentin. Das Baby ist ihr persönliches Wunder. Ein Film über eine starke Frau, die für zwei Leben kämpft. "Der Krebs ist zurück, ich bin schwanger und kämpfe dieses Mal nicht allein", postet Katrin auf Social Media. Auf dem Foto hält sie ihren Mutterpass und einen Therapiepass in den Händen. Katrin ist 39 Jahre alt, als sie nahezu zeitgleich erfährt, dass sie zum zweiten Mal an Brustkrebs erkrankt ist und außerdem ein Baby erwartet. Unfassbares Glück und bittere Angst könnten nicht näher beieinander liegen. Doch Aufgeben kommt für Katrin nicht in Frage.
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Die Tagesschau ist eine Institution in der deutschen Fernsehlandschaft. Seit 1952 wird kurz und bündig von aktuellen Geschehnissen in Deutschland und der Welt berichtet. Bis heute ist die Redaktion der sachlichen Berichterstattung treu geblieben und distanziert sich vom Trend in Richtung Boulevard-News. Mit mehr als 9 Millionen Zuschauern ist es Deutschlands beliebteste Nachrichtensendung.
Das hintergründige Wirtschaftsmagazin informiert über ein breites Themenspektrum, angefangen bei den großen aktuellen Themen bis hin zu alltäglichen wirtschaftlichen Ereignissen. Dabei werden die Vorgänge aus der Perspektive des Normalbürgers und Verbrauchers gezeigt. Zusätzlich liefert die Sendung vertiefende Information über alle wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen der Zuschauer.
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über "bunte" Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.
© Rossel & Cie - 2023
Conditions générales d’utilisation - Conditions générales de vente - Politique de cookies - Politique de Protection Vie privée - Charte des médias - Droits de reproduction